In den letzten Tagen – und in den kommenden – geht es hier nochmal rund. Von wegen es ist eh nichts vorzubereiten.
Am Wochenende haben wir eine neue Matratze gekauft und die kleine Tochter vom Gitterbett in ein normales Bett umgesiedelt, ihr halbes Zimmer umgestellt und den Kasten von seinen Türen befreit und optisch wertvoll eingeräumt. Außerdem haben wir die neuen Isofix-Kindersitze montiert, wozu vorher das Auto umgebaut werden musste, weil wir bisher nur überhaupt nur zwei Sitze hinten drinnen hatten. Jetzt also mit kompletter Rückbank.
Und heute hatte ich schon den ersten Schweißausbruch (um nicht zu sagen Nervenzusammenbruch) wegen einem der Autositze. Wie bekommt man das Kind, das in der Mitte sitzt da gefälligst auch rein? Und wie schnallt man es dann an? Ich rede mir einfach mal ein: alles Übungssache und ohne den Bauch wird das auch viel einfacher sein. Nich?
Ganz heldenhaft wurde die kleine Tochter heute für den Kindergarten angemeldet, wobei die Entscheidung in welchen der beiden Möglichen sie gehen wird noch nicht endgültig gefallen ist. Das Argument Geld, das für den Landeskindergarten gesprochen hat, kann man nicht mehr ganz gelten lassen, denn, wenn man auch eine Nachmittagsbetreuung braucht, kommt hier eine Summe und da eine Summe und dort noch ein Bastelbeitrag zum „Gratiskindergarten“ dazu und plötzlich kostet er nur mehr €39 weniger als der Privatkindergarten (in dem aktuell noch die große Tochter hingeht und an dem ich so rein gar nichts auszusetzen hatte und – auch wenn es manchmal beim Abholen mühsam war sein Kind zu finden – fand ich das Areal großartig. Sechs Plätze zum draußen Spielen, drinnen ein Turnsaal und wenn der besetzt war noch der Turnsaal der Volksschule). Es fällt mir schwer, das gegen einen Hinterhof einzutauschen.
Dann steht diese Woche noch der vorgeschriebene Augenarzttermin mit der kleinen Tochter an und ein Tag der offenen Tür in der zukünftigen Schule der großen Tochter. Und ich werde in den nächsten Tagen noch zum Friseur und zur Pediküre gehen sowie am Montag die Hebamme empfangen.
Dazwischen werden jeden Tag noch ein paar Leute getroffen. Aber ab nächsten Donnerstag. Da habe ich Zeit.