Also, das Auge ist geheilt (ich traue mich soweit aus dem Fenster zu lehnen und das zu behaupten), der Befund vom PKU-Test kam gestern an – es gibt keinen Befund, alles gut.
Nur den Hörtest müssen wir nächste Woche wiederholen, weil der, den wir diese Woche gemacht haben, kein Ergebnis geliefert hat.
Was mich nicht weiter beunruhigen würde, hätten mein Mann und ich uns nicht vor ein paar Tagen darüber unterhalten, dass der Sohn auf kein Geräusch reagiert. Auf nichts und noch nie. Auch jetzt, wo ich vom Ohrenarzt zurück bin und absichtlich versuche mit irgendwelchen Geräuschen zumindst ein Wimpernzucken zu provozieren, kommt nichts.
Eine Woche warten. Und versuchen nicht darüber nachzudenken.
ruhig blut. selbst wenn der junge nicht hoert. er hat bei euch einen guten platz. ihr schafft alles. irgendwie. ich glaube das ganz ganz fest.
wird schon schief gehen (sagt die, die mit gehörlosen arbeitet). ich drück die daumen, weil jegliche beeinträchtigung natürlich erstmal ein schock ist. aber ich kann mich erinnern, daß sohn¹ auch keine regung zeigte, egal wie laut man war und sein gehör ist normal entwickelt.
Das mit Sohn1 beruhigt mich. (Ich mag im Internet nichts drüber nachlesen, macht einen eh nur verrückt.)
ich drück die daumen! und bis zum termin entspannung!
ommm…. ommmm… ommmmm… ich weiss nicht, wie hoch der geräuschpegel bei euch zuhause ist, aber es kann natürlich auch die totale abschottung seinerseits sein. also hier, bei uns, würde mich eine solche reaktion nicht wundern. auch dass er sich einen gewissen lärmpegel so gewohnt ist und weiss, dass er nicht reagieren muss, weil es ihn eh nicht betrifft.
und sonst? sonst schliess ich mich dusi an.
Oh, der Lärmpegel ist zeitweilig sehr hoch. Aber auf irgendwas könnte er doch mal reagieren – denkt man sich halt.
ps warum wird so ein test nicht sofort wiederholt?
Macht wohl keinen Sinn. Hier kannst Du nachlesen wie der Test funktioniert. Und wenn der kein Ergebnis liefert, dann ist das Ohr noch nicht „bereit“ dazu, weil verlegt oder zu eng und dann wartet man eben ab.
interessant. und jetzt poositiv denken und alles annehmen was kommt…
Ich weiß nicht recht was sagen. Wir hatten diese Sorge auch mal, und sie war unbegründet, das wünsch ich dir von Herzen. Manche Kinder sind da sehr langsam und spannen einen gern auf die Folter 🙂
Aber als Mama, die zwei Kinder ziehen lassen musste, wenn es so wäre, dass der Kleine wirklich nicht oder nur wenig hört, versteh mich nicht falsch, natürlich wünscht man sich für das Kind nur Gesundheit und sonst nichts, aber er ist da, er ist sonst gesund und ihr würdet auch das wuppen, mit Bravur!
Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen für den nächsten Hörtest! Ich drücke dich! Und denk an euch!
Oh ja, dass er uns gerne foppt, den Eindruck habe ich schön langsam auch.
Ich denke auch gar nicht an uns. Aber alleine der Gedanke, dass – hypothetisch – er taub wäre und es immer still in seinem Kopf wäre und sich kaum jemand mit ihm unterhalten könnte, das reicht schon, dass mir die Tränen runter rinnen.
Aber jetzt denken wir mal positiv.
Ich kann dazu eigentlich gar nix sagen (keine Erfahrung), außer, dass ich hoffe, dass alles in Ordnung ist!